Verwalten Sie Ihren Verbrauch mit einem Heim-Energiemanagementsystem (HEMS)
Durch die Kombination einer Photovoltaikanlage mit einem Heimspeicher und weiteren energieintensiven Geräten wie einer Ladestation für Elektroautos und/oder einer Wärmepumpe können Sie mithilfe eines HEMS (Home Energy Management System) alle Energieflüsse überwachen und steuern. Kurz gesagt: Ein HEMS ist ein System, das die Stromflüsse Ihres Hauses überwacht, steuert und optimiert.
Anwendungen eines Heim-Energiemanagementsystems
Ein HEMS ist ein zentrales Element, um dynamische Stromtarife optimal zu nutzen – insbesondere, wenn Sie über einen Batteriespeicher verfügen. Voraussetzung dafür ist, dass Wechselrichter, Batterie und weitere Geräte steuerbar und mit dem HEMS kompatibel sind.
Typische Anwendungsbereiche:
- Intelligentes Laden eines Elektroautos („Smart Charging“), wobei Batterie und Ladevorgang mit gespeichertem Strom koordiniert werden.
- Zeitversetzte Steuerung stromintensiver Haushaltsgeräte (Wärmepumpe, Geschirrspüler, Waschmaschine etc.).
- Reduzierung von Verbrauchsspitzen am Abend durch Nutzung des tagsüber gespeicherten Stroms – besonders relevant im Hinblick der gestiegenen Netzkosten.
- Dynamische Tarife, die es erlauben, Strom dann zu verbrauchen oder einzuspeisen, wenn die Marktpreise besonders vorteilhaft si
In der Regel bietet der HEMS-Anbieter einen Konfigurations- und Steuerungsservice an, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Kompatibilität der Geräte vor der Installation prüfen
Um möglichst viele elektrische Verbraucher – insbesondere Großverbraucher – in ein Energiemanagementsystem zu integrieren und die Energieflüsse zu optimieren, stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte untereinander kompatibel sind.
Zudem ist es wichtig zu wissen, dass sich ein Energiemanagementsystem nur dann lohnt, wenn Sie mindestens zwei energieintensive Geräte aktiv steuern und integrieren.