Preis für die ästhetische Integration von Technologien der Energiewende
Der "Prix Élégance énergétique", veranstaltet von Klima-Agence in Zusammenarbeit mit dem OAI, zielt darauf ab, herausragende Ideen für die architektonische Integration von Photovoltaik, Solaranlagen, Wärmepumpen, Ladestationen und Lüftungssystemen auszuzeichnen. Die Ästhetik stellt bei der Bewertung der Einreichungen ein vorrangiges Kriterium dar und unterstreicht die Bedeutung der Harmonie zwischen Funktionalität und Design.
Hauptziel des Preises ist die Förderung eines pragmatischen Ansatzes in der Architektur, der die Möglichkeit aufzeigt, ästhetisch ansprechende Gebäuden zu schaffen und gleichzeitig neue Technologien harmonisch und funktional zu integrieren. Darüber hinaus soll das Bewusstsein für diese Herangehensweise bei Architekten und verwandten Berufen sowie in der breiten Öffentlichkeit geschärft werden.
Installation von Solarenergie auf einem neuen Gebäude
"Hervorragend in die Außenhülle des Gebäudes integriert, sowohl in die Dachkonstruktion als auch in die Fassade. Berücksichtigung der gesamten Dachfläche“.

Installation von Solarenergie auf einem neuen Gebäude
"Gute Integration innerhalb des Gesamtkonzepts des Gebäudes. Originelle Positionierung unter Einbeziehung der anderen Dachelemente."

Installation einer Lüftungsanlage in einem neuen Gebäude
"Gute Integration innerhalb des Gesamtkonzepts des Gebäudes. Besonders erwähnenswert ist die Integration der Wärmepumpe in die Abluft der Lüftungsanlage."

Installation von Solarenergie auf einem bestehenden Gebäude
"Diskrete Lösung für eine Dachsanierung, die die Berücksichtigung des gesamten Daches unterstützt und in großem Maßstab reproduzierbar ist. Verfügbarkeit mehrerer ähnlicher Produkttypen auf dem Markt“.

Installation von Solarenergie auf einem neuen Gebäude
„Sorgfältige Integration von Photovoltaikmodulen auf der gesamten Dachfläche“.

Installation einer Wärmepumpe in einem neuen Gebäude.
"Bei der Installation der Wärmepumpe in einem neuen Gebäude wurde darauf geachtet, diese harmonisch in die Außengestaltung zu integrieren, ohne die Leistung und Wartung der Wärmepumpe zu beeinträchtigen."

Bauherren, Bauunternehmer, Planer oder Ausführende (privat oder öffentlich) des betreffenden Gebäudes oder der betreffenden technischen Anlagen. Die Projekte müssen durch ihren Standort auf dem Gebiet des Großherzogtums Luxemburg einen Bezug zu Luxemburg aufweisen. Jeder Teilnehmer kann mehrere Projekte einreichen. Hier finden Sie alle Projekte der ersten Ausgabe des Prix Élégance énergétique.
Preis für die ästhetische Integration von Technologien der Energiewende
Der Preis wird privaten oder öffentlichen Bauherren, Bauunternehmern, Planern oder Ausführenden verliehen, denen es dank eines kohärenten Projekts gelungen ist, bei der Integration neuer Technologien (Photovoltaik- oder Solaranlagen, Wärmepumpen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und/oder Belüftungssysteme) eine hochwertige Ästhetik zu erzielen und die architektonische Qualität neuer Technologien in Wohn- oder Funktionsgebäuden hervorzuheben oder Konzepte von hohem ästhetischem Wert zu schaffen.
Der Preis wird von Klima-Agence und dem Ordre des architectes et des ingénieurs-conseils (OAI) verliehen.
Der Preis hebt die Vielzahl an kreativen Ideen und Ausführungen hervor und ermutigt zukünftige Gestalter und Baufachkräfte, auch unsere äußerliche technische Umgebung auf ästhetische, intelligente und nachhaltige Weise zu gestalten.
Die Projekte müssen in einer der beiden folgenden Kategorien angemeldet werden:
- Projekte, die bereits umgesetzt wurden;
- Projekte, die sich noch in der Planungs- oder Bauphase befinden.
Projekte können für eine oder mehrere der folgenden Technologien eingereicht werden (dabei geht es um die aussen sichtbaren Elemente):
- Photovoltaik- und/oder Solaranlagen (Neubauten);
- Photovoltaik- und/oder Solaranlagen (Renovierung oder Umbau bestehender Gebäude);
- Außeneinheiten von Wärmepumpen (Neubau, Renovierung oder Umbau von Gebäuden);
- Ladestationen (Neubau, Renovierung oder Umbau von Gebäuden;
- Von außen sichtbare Elemente von Belüftungssystemen (Neubauten, Renovierungen oder Umbauten von Gebäuden).
Die Auswahl der Technologien und Kategorien erfolgt durch Ankreuzen der entsprechenden Kästchen auf dem Teilnahmedokument.
Teilnahmeberechtigt sind sowohl Projekte für Wohn- als auch für Zweckbauten.
Jury des Prix Élégance énergétique
Jury: Die Jury wählt unter den Teilnehmern die Preisträger aus.
Die Jury setzt sich aus je einem Vertreter/einer Vertreterin der folgenden Institutionen zusammen:
- Ministerium für Wohnungsbau
- Ministerium für Wirtschaft (Generaldirektion für Energie)
- Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität
- Ordre des Architectes et des Ingénieurs-Conseils (Kammer für Architekten und beratende Ingenieure)
- Chambre des Métiers (Handwerkskammer)
- Chambre Immobilière (Immobilienkammer)
- Fédération des Artisans (Handwerksverband)
- Klima-Agence.
Die Funktion des Jury-Sekretärs wird von Klima-Agence sowie vom OAI übernommen.
Die Jury entscheidet souverän über ihr Vorgehen. Abgesehen von den ästhetischen und funktionalen Qualitäten der Projekte trifft sie ihre Auswahl nach ihren eigenen Bewertungskriterien und begründet ihre Entscheidungen in einer Mitteilung, die bei der Bekanntgabe des Preises veröffentlicht wird.

Bildmaterial der teilnehmenden Projekte: ©Christian Aschman; ©Paul Mathey Architecture and Design SARL; ©Lukas Roth; ©Klima-Agence;