FAQ

Werden die 3 % direkt auf der Rechnung angewendet oder sind sie wie bei der ermäßigten Mehrwertsteuer für Wohnungen von 3 % an andere Bedingungen geknüpft (Alter des Hauses, Höchstbetrag usw.)?
Wie werden Fälle behandelt, in denen eine Anzahlungsrechnung im Jahr 2022 (mit 17 % MwSt.), die Schlussrechnung aber im Jahr 2023 mit 3 % MwSt. ausgestellt wurde?
Wer kann den ermäßigten Steuersatz von 3 % in Anspruch nehmen? Auch Unternehmen, Gemeinden, VOE, NRO usw.?
Für welche Elemente gilt bei einer Photovoltaikanlage die Mehrwertsteuer von 3 %? Auch für eine Batterie?
Wird bei der Herstellung von Dämmstoffen mehr Energie verbraucht als anschließend eingespart wird?
Verschlingt die Herstellung von Dämmstoffen mehr Energie als später eingespart wird?
Ist das Recycling gebrauchter Batterien im Rahmen des Eigenverbrauchs von Photovoltaikstrom möglich?
Welche Umweltauswirkungen haben die Batterien von Photovoltaikanlagen?
Ist die Instandsetzung von Photovoltaikmodulen möglich?