Durch die Installation von Photovoltaikanlagen auf meinem Dach kann ich meine eigene erneuerbare Energie erzeugen, zum Klimaschutz beitragen und gleichzeitig viel Geld sparen.

Ich kann an Autonomie und Unabhängigkeit gewinnen und aktiv an der Energiewende teilnehmen.

Da Solarstrom kein CO₂ ausstößt, trage ich dazu bei, die Treibhausgase zu verringern.

Egal, ob ich die von mir erzeugte Energie ins Netz einspeise, sie direkt verbrauche oder sie mit anderen teile, spare ich Geld ein.

Indem ich meinen Strom selbst verbrauche oder mit anderen teile, unterstütze ich aktiv die Energiewende: lokale Produktion erneuerbarer Energie und direkter Verbrauch in der Region. Der Klimaeffekt wird reduziert und ein neues Energiebewusstsein stellt sich ein.

Durch den Eigenverbrauch oder das Teilen meines Stroms trage ich dazu bei, eine lokale und gemeinschaftliche Stromverwertung zu ermöglichen, und ich profitiere von finanziellen Vorteilen: Durch die Befreiung von Netznutzungsentgelten, Energiesteuern und dem Beitrag zum Ausgleichsmechanismus kann ich mit jeder selbst verbrauchten oder gemeinsam genutzten Kilowattstunde Geld einsparen.

Der gemeinschaftliche Ansatz stärkt das Bewusstsein für das Thema Energie und Klimaschutz und wir sorgen gemeinsam für eine sicherere und nachhaltigere Energieversorgung unserer Gesellschaft.
Ich führe meine Online-Simulation durch
- Ich fülle die Informationen aus und erhalte sofort eine Simulation der Förderungen, die ich für die Produktion von Strom erhalten könnte.
- Ich rufe das Beihilfenformular auf, um die entsprechende Förderung anzufragen.
Ich kann jederzeit wieder mit einem Berater der Klima-Agence Kontakt aufnehmen, um mich bei meinem Vorhaben unterstützen zu lassen.
Ich vereinbare einen Termin mit einem Klima-Agence Berater
