FAQ

Werden die 3 % direkt auf der Rechnung angewendet oder sind sie wie bei der ermäßigten Mehrwertsteuer für Wohnungen von 3 % an andere Bedingungen geknüpft (Alter des Hauses, Höchstbetrag usw.)?
Wie werden Fälle behandelt, in denen eine Anzahlungsrechnung im Jahr 2022 (mit 17 % MwSt.), die Schlussrechnung aber im Jahr 2023 mit 3 % MwSt. ausgestellt wurde?
Wer kann den ermäßigten Steuersatz von 3 % in Anspruch nehmen? Auch Unternehmen, Gemeinden, VOE, NRO usw.?
Für welche Elemente gilt bei einer Photovoltaikanlage die Mehrwertsteuer von 3 %? Auch für eine Batterie?
Welche Steuern muss ich für mein Elektroauto bezahlen?
Wo können Experten gemeldet werden falls der Verdacht besteht, dass Energiepässe systematisch falsch berechnet werden?
Wo sind die berechtigten Experten (experts agréés) zum Erstellen eines Energiepasses oder Machbarkeitsstudie mit ihren jeweiligen Expertennummern aufgelistet?
Werden Weiterbildungen für Gemeindemitarbeiter rund ums Thema Energiepass angeboten?
Wie soll die Gemeinde vorgehen falls auf der Baustelle Abweichungen vom geplanten Energiepass festgestellt werden?pport à ce que prévoyait le CPE ?