Tragen Sie aktiv zur Entwicklung der Solarinfrastruktur in Luxemburg bei
Im Rahmen des Klimapakt-Programms lädt Klima-Agence die luxemburgischen Gemeinden dazu ein, am Solar Challenge-Wettbewerb teilzunehmen. Ziel ist es, die Entwicklung der Photovoltaik-Infrastruktur in den Gemeinden zu fördern.
Prolongation jusqu’à fin juin 2024 des dispositions des régimes d’aides financières «Klimabonus Wunnen» et «Klimabonus Mobilitéit»
En date du 10 janvier 2024, le Conseil de gouvernement a adopté un projet de loi et un projet de règlement grand-ducal visant à prolonger de 6 mois les «top-up» du régime d’aides financières «Klimabonus Wunnen» pour la promotion de la durabilité, de l’utilisation rationnelle de l’énergie et des énergies renouvelables dans le domaine du logement, introduits suite aux négociations de la tripartite de fin 2022.
Die Anforderungen an die Energieeffizienz ändern sich ab dem 1. Januar 2023. Ab 2023 wird bei der Erstellung des Energiepasses für einen Neubau, die Wärmepumpe als Referenzheizung verwendet. Diese Anpassung hat daher auch einen Enfluss für die Erteilung der Baugenehmigung und beeinflusst somit auch die Planung des Gebäudes.