Photovoltaik-Strom

Setzen Sie bei der Stromerzeugung auf die Sonne.

Eine Photovoltaikanlage bietet die Möglichkeit, Strom aus einer erneuerbaren Quelle zu erzeugen, einen Teil der Stromkosten zu senken und sich gleichzeitig vor Preisschwankungen auf dem Markt zu schützen. Über den Eigenverbrauch hinaus gibt es weitere Fördermechanismen, die ein lohnendes Wirtschaftsmodell bieten können, wie z. B. der garantierte Einspeisetarif oder die Marktprämie, die über eine Ausschreibung erzielt wird. Die Anlage kann mit Eigenkapital oder durch einen Drittinvestor finanziert werden, der auch die Planung und Realisierung der Anlage übernehmen kann.

Ausschreibungen: Ein Anreiz für die Solarenergie

Um die Entwicklung der Solarenergie in Luxemburg weiter zu fördern, startet das für Energie zuständige Ministerium regelmäßig, jedoch nicht systematisch, Ausschreibungen für die Errichtung und den Betrieb neuer großer Photovoltaikanlagen.

Von 2018 bis 2023 wurden 5 Ausschreibungen mit Betriebshilfe und einer installierten Leistung von 127,65 MWp sowie 2 Ausschreibungen mit Investitionshilfe und einer Leistung von 79,65 MWp organisiert.

Laut dem unverbindlichen Mehrjahresplan des Ministeriums für Wirtschaft ist zwischen 2025 und 2028 eine zusätzliche Photovoltaikleistung von insgesamt etwa 300 MW für großflächige Anlagen vorgesehen. Der Zeitplan kann auf guichet.lu eingesehen werden.

Ausschreibung für Photovoltaik-Großprojekte
Ausschreibung für Agri-PV-Projekte
Ausschreibung für Investitionsbeihilfen für den Eigenverbrauch von Photovoltaikstrom