Pressekonferenz über die Entwicklung der Solarenergie in Luxemburg
Am Dienstag, den 11. Juli 2023, zog Energieminister Claude Turmes Bilanz über die bisherigen Entwicklungen in der Politik zur Förderung der Solarenergie in Luxemburg.
Informationsveranstaltung für Experten zum staatlichen Förderprogramm Klimabonus
Klima-Agence lädt Sie gemeinsam mit dem Ministerium für Energie und Raumentwicklung, dem Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, dem Ministerium für Wohnungsbau, der Chambre des Métiers, der Fédération des Artisans, der Fédération du Génie Technique und dem Ordre des Architectes et des Ingénieurs-Conseils zu einer Informationsveranstaltung über die staatlichen Klimabonus-Beihilfen zur Förderung der Nachhaltigkeit, der effizienten Energieverwendung und der erneuerbaren Energien im Wohnungswesen ein.
Änderungen in der Gesetzgebung zu den Beihilfen für die Installation von Ladestationen
Das Règlement Grand-Ducal des Beihilfenprogramms für die Installation von Ladestationen wird ab Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2024* verlängert und läuft dann parallel zum Beihilfenprogramm für den Kauf von E-Autos. In Zukunft können die Beihilfen auch für semi-mobile Ladestationen angefragt werden und Leasing ist nun auch möglich. Hier ein Überblick aller Anpassungen.
Nouveau programme Klimabonus : mesures d'aides financières réformées et renforcées, pour la mise en œuvre de la transition écologique, énergétique et sociale
Mardi 10 mai 2022 - La ministre de l’Environnement, du Climat et du Développement durable, Joëlle Welfring, le ministre de l’Énergie, Claude Turmes, et le ministre du Logement, Henri Kox ont présenté le nouveau programme de subventions de l'État luxembourgeois Klimabonus pour faire face au changement climatique et pour accélérer la transition écologique, énergétique et sociale.